Qualifiziert fürs Quartier
damit sich lokale Gemeinschaften entfalten, etablieren und wirken können
Der Quartieransatz mit seiner sozialräumlichen Ausgestaltung steht dafür, sich proaktiv mit den (zukünftigen) sozialen Herausforderungen und notwendigen Transformationsprozessen auf lokaler Ebene für alle Menschen auseinanderzusetzen und diese zu befördern. Was wir dafür brauchen, ist eine neue Kultur des Miteinanders im Dorf, in der Gemeinde, in den Stadtteilen und Stadtvierteln.
Das verantwortliche und solidarische Zusammenwirken aller ist gefordert: von Familien, Nachbarn, bürgerschaftlich Engagierten und professionellen Diensten. Denn Quartier ist da, wo das Herz wohnt.
Kontakt
Bettina Kruth
Kursleitung
Tel.: 0521 801-2620
Fax: 0521 801-2599
E-Mail: bettina.kruth@johanneswerk.de
Weitere Informationen
- Broschüre: Qualifiziert fürs Quartier
- Broschüre: Weiterbildung 2021/22
- Kurzinformation: Termine 2021/22
- Anmeldeformular
- Artikel: Netzwerk aus 350 Holzlatten
- Artikel: Was Quartiertsentwickler_innen wirklich brauchen
- Fachartikel
- Artikel: Dritter Lehrgang QfQ
- Artikel: Gelungenes Quartiers-Projekt
- Kooperation mit idm