Referent*in Prozess- und Projektmanagement (Digitalisierung) für die psychiatrisch/psychosomatischen Kliniken (m/w/d)

Beginn: zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigung: Vollzeit (39 Std./Woche) oder auch in Teilzeit möglich
Einrichtung: Klinik Wittgenstein, Rhein-Klinik
Ort: Bad Berleburg, Bad Honnef
Befristung: ohne

Über uns

Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.300 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.

Klinik Wittgenstein

Die Klinik Wittgenstein ist ein Krankenhaus für die Fachgebiete Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Sie verfügt über vollstationäre Behandlungsplätze in Bad Berleburg sowie teilstationäre Behandlungsplätze in der Tagesklinik Netphen sowie eine Klinikambulanz.

 

Der psychiatrische Bereich befindet sich derzeit im Prozess der Erweiterung um die "psychiatrische Pflichtversorgung". Diese wird durch ein modernes, offenes Behandlungskonzept umgesetzt werden.

Die Klinik liegt in landschaftlich reizvoller Mittelgebirgslage in Südwestfalen mit guten Bedingungen zum Wandern, Mountainbiken und zum Wintersport.

Rhein-Klinik

Mitten in Bad Honnef bietet die Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 94 stationäre Plätze zur Behandlung von psychosomatischen, funktionellen und seelischen Beschwerden. Spezialisiert ist die Klinik auf psychosomatische Schmerzerkrankungen, Traumafolgestörungen, psychische Erkrankungen im Alterungsprozess und Essstörungen. Auf dem Gelände befindet sich in der sanierten Villa Modersohn eine Tagesklinik mit 16 Plätzen.

Was Sie bei uns machen:

  • Planung von neuen Projekten, Projektleitung sowie Begleitung und Koordination der Projekte über alle Phasen
  • Fortlaufende Analyse und Optimierung der IT-gestützten Klinik-Prozesse inkl. Unterweisung und Unterstützung der klinikinternen User
  • Beratung zu und Umsetzung von innovativen Digitalisierungsprojekten, z. B. im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes und der Telematikinfrastruktur
  • Kontaktstelle für externe Dienstleister und kfm. Administration der IT-Systeme in den Kliniken

Wann Sie zu uns passen:

  • Intensive Erfahrung im Gesundheitswesen, möglichst im Bereich Krankenhäuser (Studium und/oder mehrjährige Berufserfahrung)
  • Kenntnisse der klinischen und organisatorischen Prozesse im Gesundheitswesen
  • Hohes Interesse an IT-gesteuerten Prozessen und deren Umsetzung
  • Erfahrung in der Durchführung von Projekten sowie im Prozess- und Changemanagement

Worauf Sie sich freuen können

Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"

Betriebliche Altersvorsorge: vom Arbeitgeber bezuschusst

Dienstwagen: auch privat ein Auto nutzen können

audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren

Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren

Gehalt:

Angemessene und attraktive Vergütung zuzüglich arbeitgeberfinanzierter Altersvorsorge und Tarifleistungen auf der Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien für die Diakonie Deutschland

Kontakt

Frau Anna Lorey, Referentin Stabsabteilung Seelische Gesundheit

Zuständig für alle Fragen vor der Bewerbung

Andrea Wienböker

Referentin Stabsabteilung Personalmanagement

Ev. Johanneswerk gGmbH
Schildescher Str. 101
33611 Bielefeld