Zwei Frauen und ein Mann sitzen an einem Tisch mit Medikamenten und lächeln in die Kamera

Mach dich
wichtig!

Ausbildung Heilerziehungs-pfleger*in

Inklusion mitgestalten

Mit deinen Fachkompetenzen prägst du als Heilerziehungspfleger*in die Lebensräume und Lebensphasen von Menschen mit Beeinträchtigung. Du assistierst und unterstützt, du analysierst und planst, setzt um und evaluierst – mit dem Fokus immer auf Individualität und Selbstbestimmung.

So ermöglichst du soziale Teilhabe und arbeitest Tag für Tag daran mit, Inklusion zu verwirklichen. 

Dauer:                             3 Jahre
Ausbildungsort:        Du kannst die Ausbildung bei uns an vielen Standorten im Ruhrgebiet und im Märkischen Kreis starten.

Ganzheitlich arbeiten lernen

In Theorie und Praxis lernst du, ganzheitlich und klientenzentriert in der Eingliederungshilfe zu arbeiten – etwa in Wohneinrichtungen, Arbeitsstätten oder auch in Förderschulen und integrativen Kitas. 

In der Ausbildung wirst du: 

  • individuellen Unterstützungsbedarf ermitteln
  • Lebens- und Betreuungskonzepte vergleichen und anwenden
  • interdisziplinäre Leistungsangebote erschließen und diese umsetzen
  • die Rahmenbedingungen sozialer Dienstleistungsunternehmen kennenlernen
Aktuelle
Ausbildungsangebote

Werde jetzt Teil des guten Werks!

Stellenangebote
Zwei junge Frauen, die die Arme umeinander gelegt haben

Unsere Anforderungen

Als zukünftige*r Heilerziehungsstudent*in brauchst du:

  • Hochschulreife und einjährige Berufserfahrung (z.B. Johanneswerk-Jahr) oder Abschluss einer mindestens zweijährigen einschlägigen Ausbildung (z.B. Heilerziehungshelfer*in, Sozialhelfer*in)
  • für die praxisintegrierte Ausbildung ein Ausbildungsvertrag im Umfang von mindestens einer halben Stelle in einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung für die Dauer der Ausbildung
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Interesse am Erwerb von Fachwissen
  • Freude am Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigung und an der Arbeit im Team
  • Verantwortungsbewusstsein bei selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten

Zum Berufskolleg

Das Berufskolleg Bochum auf Instagram

So erreichst du uns

Daniela Schankin, Berufskolleg Bochum
Daniela Schankin

Schulsekretärin

Dannenbaumstr. 63, 44803 Bochum