Ein Gruppenbild mit sieben jungen Menschen vor einer weißen Wand

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Bewerbung

Bitte reichen Sie für Ihre Bewerbung ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, Ihren Lebenslauf, Zeugnisse (Zeugnisse Ihrer Vorarbeitgeber*innen, Ausbildungszeugnis, letztes Schulzeugnis, ggf. Zeugnis Ihres Studienabschlusses) sowie Bescheinigungen/Zertifikate über relevante Weiterbildungen ein.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle immer an die in der Ausschreibung genannte Ansprechperson – im Idealfall nutzen Sie dafür das hinterlegte Online-Bewerbungsformular.

Für eine Initiativbewerbung nutzen Sie am besten unser Initiativbewerbungsformular. Wenn Sie sich für eine ganz bestimmte Einrichtung interessieren, diese aber derzeit keine Stelle ausgeschrieben hat, können Sie sich auch direkt bei der Einrichtungsleitung bewerben. Eine Übersicht unserer Angebote und Einrichtungen finden Sie hier.

Wenn Sie sich online bewerben, erhalten Sie sofort eine automatische Eingangsbestätigung. Bei einer Bewerbung per Post oder E-Mail geht Ihnen die Eingangsbestätigung in der Regel innerhalb von fünf bis sieben Tagen zu.

Bewerbungen auf eine ausgeschriebene Stelle werden dann in den Auswahlprozess übernommen. Je nach Bewerbungsschluss kann es eine Weile dauern, bis Sie eine weitere Rückmeldung erhalten.

Initiativbewerbungen verbleiben für zehn Wochen in unserem Pool. Sollte in diesem Zeitraum keine passende Stelle für Sie freigeworden sein, wird Ihre Bewerbung automatisch wieder gelöscht.

Nach dem Bewerbungsschluss auf eine ausgeschriebene Stelle sichten die zuständigen Personen alle eingegangenen Bewerbungen. Wenn Sie in die engere Auswahl kommen, laden wir Sie zu ein oder zwei Bewerbungsgesprächen ein. Dabei lernen Sie uns und die Einrichtung bzw. den Bereich kennen und haben natürlich auch die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen. Wenn wir uns für Sie entschieden haben, bitten wir die jeweilige Mitarbeitervertretung (MAV) oder den Sprecherausschuss (Vertretungsgremium für die leitenden Mitarbeitenden) um Zustimmung für die Einstellung. Sobald diese vorliegt, erhalten Sie Ihren Dienstvertrag und alle weiteren Einstellungsunterlagen.

Initiativbewerbungen verbleiben für zehn Wochen in unserem Pool. Sollte in diesem Zeitraum keine passende Stelle für Sie freigeworden sein, wird Ihre Bewerbung automatisch wieder gelöscht. Es kann also sein, dass Sie nach der Eingangsbestätigung keine weitere Rückmeldung von uns erhalten.

Wenn Sie Fragen zu einer konkreten Stelle oder Ihrer Bewerbung darauf haben, wenden Sie sich bitte an die Person, die in der Stellenausschreibung als Ansprechpartner*in angegeben ist.

Bei allgemeinen Fragen rund um die Themen Arbeiten im Johanneswerk und Bewerbung wenden Sie sich gern an die Stabsabteilung Personalmanagement.

Nach dem Ende des Bewerbungsprozesses für eine ausgeschriebene Stelle heben wir Ihre Bewerbung noch weitere drei Monate auf.

Wenn Sie sich initiativ beworben haben, verbleibt Ihre Bewerbung zehn Wochen in unserem Pool und wird dann automatisch gelöscht. Sollten Sie wünschen, dass Ihre Unterlagen über diesen Zeitraum hinaus in unserem Bewerberpool verbleiben, richten Sie dieses Anliegen bitte schriftlich an: personal​@johanneswerk.de

Gerne – wir freuen uns über aussagekräftige Initiativbewerbungen! Nutzen Sie dafür am besten unser Initiativbewerbungsformular.

Die jeweiligen Voraussetzungen für unsere Ausbildungsberufe finden Sie auf unserer Ausbildungsseite. Hier haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt.

Wie oft wir Stellen ausschreiben, hängt natürlich davon ab, wie viele neue Mitarbeiter*innen wir aktuell suchen und welche Stellen neu besetzt werden müssen. In der Regel veröffentlichen wir unternehmensweit mehrere Stellenausschreibungen pro Woche.

Das Johanneswerk bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. In regelmäßig stattfindenden Mitarbeitergesprächen stecken Sie gemeinsam mit Ihrer Führungskraft den Rahmen für Ihre Entwicklung und Ihre Laufbahnplanung ab. Verschiedene Förderprogramme bieten darüber hinaus spezielle Unterstützung auf Ihrem persönlichen Weg. Weitere Informationen zu den Entwicklungschancen im Werk erhalten Sie hier.

In unserem Fortbildungsportal finden Sie außerdem vielfältige Weiterbildungsangebote. Ihre Führungskraft unterstützt Sie bei der Auswahl der notwendigen und passenden Maßnahmen.

Aktuelle
Stellenangebote

Jetzt informieren und direkt bewerben!

Zur Stellenbörse