Berufskolleg des Johanneswerks in Bochum

Berufskolleg Bochum

Im Berufskolleg Bochum bereiten wir unsere Schüler*innen und Studierende auf die Arbeit in der Behindertenhilfe vor.

Wir wünschen uns, dass du dieses Arbeitsfeld am Ende deiner Ausbildung mutig, engagiert und innovativ mitgestalten möchtest. Dabei sind uns nicht nur Fachwissen und methodische Kompetenzen wichtig, sondern insbesondere auch deine persönliche Weiterentwicklung.

Bei uns findest du ein angenehmes Lernklima, abwechslungsreichen Unterricht, Austausch, Aktivitäten und individuelle Begleitung.

Fact's zu den Ausbildungen

Ausbildungsstart: 

August

Dauer:

2 oder 3 Jahre

Standort:

Bochum

Unsere Ausbildungen

Das Berufskolleg Bochum in Zahlen
170

Schüler*innen und Studierende

60

kooperierende Einrichtungen

5

Kolleg*innen ist in 29 Jahren „die Flucht“ gelungen – vieren davon in die Rente!

Das Team des Berufskollegs Bochum
Frank-Michael Eschert, Berufskolleg Bochum
Kennt die Vilakazi Street, die einzige Straße auf der Welt, wo gleichzeitig zwei Friedensnobel-preisträger wohnten.
Frank-Michael Eschert
Lehrer Sek. II und Schulleiter
Karen Hilgenstöhler, Berufskolleg Bochum
Läuft schon morgens 5km mit ihrem felligen Mitbewohner und kommt dann mit dem Rad zur Schule.
Karen Hilgenstöhler
Lehrerin
Thomas Krebber, Berufskolleg Bochum
War schon mal 20.000 km vom Berufskolleg entfernt, braucht so langsam mal einen VW-Bus und wünscht sich die Ruhr näher am Bochumer Ortskern.
Thomas Krebber
Heilerziehungspfleger, Sozialpädagoge und Lehrer
Annegret Lindemann, Berufskolleg Bochum
Plant eine Nord-Süd-Durchquerung Deutschlands zu Fuß.
Annegret Lindemann
Lernbegleiterin
Wolfgang Lindemann, Berufskolleg Bochum
Ist aus Prinzip optimistisch.
Wolfgang Lindemann
Ev. Diakon, Heilpädagoge, Supervisor (DGSv)
Petra Meyer, Berufskolleg Bochum
Liebt Roadtrips, englischsprachige Fantasy und SciFi und besiegt dich bei Street Fight auf dem Super Nintendo.
Petra Meyer
Englisch Dozentin
Jürgen Raßmußen, Berufskolleg Bochum
Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst.
Jürgen Raßmußen
Hausmeister
Christine Schafhausen-Mehl, Berufskolleg Bochum
§11 Kölsches Grundgesetz: Do laachste dech kapott.
Christine Schafhausen-Mehl
Lehrerin und Praxisdozentin
Daniela Schankin, Berufskolleg Bochum
Hat eine lange Leitung und braucht sechs Monate Urlaub, zweimal im Jahr.
Daniela Schankin
Schulverwaltung und Controlling
Birgit Tartsch, Berufskolleg Bochum
Vor Gericht und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand.
Birgit Tartsch
Rechtsanwältin, Berufsbetreuerin und Dozentin
Ralph Uhlemann, Berufskolleg Bochum
Seine Nachbarn hören gute Musik, ob sie wollen oder nicht…
Ralph Uhlemann
Stellvertretender Schulleiter
Kathrin Wittke, Berufskolleg Bochum
Ist schon mal in Dänemark rückwärts von einer Autobahn in einen Kreisverkehr gefahren.
Kathrin Wittke
Bildungsgangleitung Heilerziehungspflege

Ganzheitlich arbeiten lernen

In Theorie und Praxis lernst du, ganzheitlich und klientenzentriert in der Behindertenhilfe zu arbeiten – etwa in Wohneinrichtungen, Arbeitsstätten oder auch in Förderschulen und integrativen Kitas. 

In der Ausbildung wirst du: 

  • individuellen Unterstützungsbedarf ermitteln
  • Lebens- und Betreuungskonzepte vergleichen und anwenden
  • interdisziplinäre Leistungsangebote erschließen und diese umsetzen
  • die Rahmenbedingungen sozialer Dienstleistungsunternehmen kennenlernen

Unsere Anforderungen

Als zukünftige*r Heilerziehungsstudent*in brauchst du:

  • Hochschulreife und einjährige Berufserfahrung (z.B. Johanneswerk-Jahr) oder Abschluss einer mindestens zweijährigen einschlägigen Ausbildung (z.B. Heilerziehungshelfer*in, Sozialhelfer*in)
  • für die praxisintegrierte Ausbildung ein Ausbildungsvertrag im Umfang von mindestens einer halben Stelle in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen für die Dauer der Ausbildung
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, Interesse am Erwerb von Fachwissen
  • Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung und an der Arbeit im Team
  • Verantwortungsbewusstsein bei selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten

Das Berufskolleg Bochum auf Instagram

So erreichst du uns

Daniela Schankin, Berufskolleg Bochum
Daniela Schankin

Schulsekretärin