Kollegium
Insgesamt neun festangestellte Dozentinnen und Dozenten und jeweils eine Mitarbeiterin und ein Mitarbeiter in der Organisation und Verwaltung stellen die qualifizierte Berufsausbildung und die Abläufe im Berufskolleg sicher. Das multiprofessionelle Kollegium verfügt über langjährige und unterschiedliche Erfahrungen.
Um mehr über die einzelnen Mitglieder des Kollegiums zu erfahren, klicken Sie einfach auf einen der Namen:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Frank-Michael Eschert
Name: Frank-Michael Eschert
E-Mail-Adresse: frank-michael.eschert@johanneswerk.de
am Berufskolleg seit: 1993
Unterrichtsschwerpunkte- Kommunikation
- Fachpraxis
- Bundesteilhabegesetz
- Praxisanleitung
Ansprechpartner für: Alle Fragen zur Organisation und zur Verwaltung der Schule
Beruflicher Werdegang, Qualifikation, Erfahrung:- 1989 2. Staatsexamen in Geschichte und Deutsch für die Sekundarstufe II
- 1982-1987 Berufskolleg der Ruhrkohle AG
- 1989-1993 Berufskolleg der Ruhrkohle AG
Lieblingszitat / -motto: "Ein jegliches hat seine Zeit, […]: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; […] heilen hat seine Zeit; abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit; weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit." (Prediger 3,1-4)
Karen Hilgenstöhler
E-Mail-Adresse: karen.hilgenstoehler@johanneswerk.de
an der Schule seit: September 2017
Unterrichtsfächer:- Gesundheit/Pflege
- Heilerziehung und Soziales
beruflicher Werdegang (Theorie und Praxis):
- 2003-2006: Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Knappschaftskrankenhaus Bochum Langendreer
- 2006-2009: Gesundheits- und Krankenpflegerin im Knappschaftskrankenhaus Bochum Langendreeer
- 2009-2011: Pflegerische Fachkraft in den Altenbochumer Werkstätten, Ev. Johanneswerk gGmbH
- 2011-2014: Gesundheits- und Krankenpflegerin im Helios St Josefs-Hospital Bochum
- 2014: Gesundheits- und Krankenpflegerin bei der Familien- und Krankenpflege; Heimbeatmung
- 2014-2017: Studium BA Pflegewissenschaften, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
- 2014-2018: Pflegerische Fachkraft im Goerdthof, Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung, Ev. Johanneswerk gGmbH
- Seit 2017: Dozentin am Berufskolleg im Ev. Johanneswerk gGmbH, Bochum
Lieblingszitat: Auf Regen folgt immer Sonnenschein!
Annegret Lindemann
Geburtsjahr: 1967
an der Schule seit: 2007
Unterrichtsfächer:- Hauswirtschaft
- Lernfelder in der Heilerziehungshilfe
- Gesundheitslehre
- DK
- verschiedene Methodenfächer
beruflicher Werdegang (Theorie und Praxis):
- Sek. II Examen Biologie/Sowi
- Referendariat am Gymnasium
- Vertretungsstellen Hauptschule und Gesamtschule
- Erzieherinnenausbildung Kindergarten
- Förderschule-Lernen
Lieblingszitat/Lebensmotto: Ermutigung und das richtige Vorbild sind nicht die wichtigsten Mittel in der Erziehung, sie sind die einzigen. (Rudolf Dreikurs)
Wolfgang Lindemann
Geburtsjahr: 1958
an der Schule seit: 1995
Unterrichtsfächer:- Religion
- Gesprächsführung und Kommunikation
- Lernfeld 5: Interdisziplinäre Leistungsangebote erschließen, koordinieren und umsetzen
beruflicher Werdegang (Theorie und Praxis):
- Ausbildung als Diakon in den von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel, Bielefeld
- Studium der Heilpädagogik (eFH Bochum)
- Ausbildung in Themenzentrierter Interaktion (TZI)
- Ausbildung zum Supervisor (DGSv)
- Praxis in der Offenen Jugendarbeit und in der Behindertenhilfe
Lieblingszitat/Lebensmotto: „Sei authentisch und selektiv zugleich!“
Ruth C. Cohn (Begründerin der TZI)
Jürgen Raßmußen
E-Mail-Adresse: juergenrassmussen@johanneswerk.de
am Berufskolleg seit: September 2010
Arbeitsschwerpunkte:- Allgemeine Instandhaltung
- Haustechnik und IT
- Arbeitssicherheit
- Umweltschutz
- Brandschutz
Beruflicher Werdegang, Qualifikation, Erfahrung:
- 1973- 1976 Ausbildung zum Funkelektroniker
- 1977 – 2010 Bundeswehr, Luftwaffe
- 1979 Ausbildung zum Sportleiter
- 1979 Ausbildung zum Sportleiter
- 1989 Ausbildung zum Luftfahrzeugtechniker für Flugregelanlagen
- 1989 – 1995 Fachbereichsleiter Flugregelanlagen
- 1995 – 2010 Dezernent Avionik im Bereich Weiterentwicklung fliegende Waffensysteme
- 1997 Ausbildung zum Flugsicherheitsmeister
Lieblingszitat / -motto: Sag nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagst! (Matthias Claudius)
Besser aufrecht sterben, als auf Knien leben. (Emiliano Zapata)
Christine Schafhausen-Mehl
E-Mail-Adresse: christine.schafhausen-mehl@johanneswerk.de
Am Berufskolleg seit: August 2012
Unterrichtsschwerpunkte:- Deutsch/Kommunikation
- Unterstützte Kommunikation
- Kommunikation in speziellen Lagen
- Hauswirtschaft
Ansprechpartnerin für:
- Klasse HEP 26
- Unterstützte Kommunikation
Beruflicher Werdegang, Qualifikation, Erfahrung:
- Studium Deutsch und Philosophie
- Lehramt Sek. I und II
- Jugendberufshilfe
- Hauptschule
- Berufskolleg
Lieblingszitat / -motto: „et hätt noch immer jot jejange“
Winfried Schaller
E-Mail-Adresse: winfried.schaller@johanneswerk.de
Am Berufskolleg seit: August 2009
Unterrichtsschwerpunkte:- Konzepte der Behindertenhilfe
- Praxis der Behindertenhilfe
- Powerpoint, Excel, Qualitätsmanagementsysteme, Refinanzierung von Einrichtungen und Diensten in der Behindertenhilfe NRW
- Werkstätten für behinderte Menschen
- Betreuungsplanung praktisch
Ansprechpartner für:
- alles Mögliche: Schlüssel für Räume, Kleingeld, wo darf man rauchen? :-)
Beruflicher Werdegang, Qualifikation, Erfahrung:
- Ausbildung zum Staatl. Anerkannter Erzieher
- 14 Jahre pädagogischer Mitarbeiter einer Komplexeinrichtung in Niedersachsen
- Studium der Erziehungswissenschaften, Psychologie und Sozialwissenschaften
- Seit 1995 in unterschiedlichen Leitungsfunktionen beim Ev. Johanneswerk
- Seit 2009 Dozent am Berufskolleg
Lieblingszitat / -motto: „Bildung entsteht nicht vom Llesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene“ – Carl Hilty (1833-1909)
Daniela Schankin
E-Mail-Adresse: daniela.schankin@johanneswerk.de
am Berufskolleg seit: 2004
Ansprechpartnerin für:- Schulsekretariat
- BiJ Bochum
- Controlling
Beruflicher Werdegang, Qualifikation, Erfahrung:
- Ausbildung zur Bürokauffrau
- Sachbearbeiterin beim Pressegrossisten
- Verwaltungskraft beim Betreuungsverein
- Verwaltungskraft Frühförderstelle
Lieblingszitat / -motto: „Wichtig ist nicht, wo du bist, sondern, was du tust, wo du bist“
-Afrikanische Lebensweisheit-
Karin Speer
E-Mail-Adresse: Karin.Speer@johanneswerk.de
Am Berufskolleg seit: Februar 1991
Unterrichtsschwerpunkte:- Praxis in Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Englisch
- Heilerziehungspflegerischer Schwerpunkt: gesundheits- bewegungsorientierter Bereich
- Sport-und Gesundheitsförderung
Ansprechpartnerin für:
- Klasse HEP 25, Fachpraktische Ausbildung im
- Bildungsgang HEP, Psychomotorik
Beruflicher Werdegang, Qualifikation, Erfahrung:
- 4 Semester Studium Sozialwissenschaften und Publizistik danach Lehramt Englisch und Sport (1. und 2. Staatsexamen)
- Weiterbildung zur Motopädin
- Insgesamt 6 Jahre Tätigkeit als Motopädin in einer heilpädagogischen Kindertagesstätte und im stationären Wohnen (Martin-Luther Haus, Ev. Johanneswerk, Gelsenkirchen)
- 2 Jahre als pädagogische Mitarbeiterin im Dezernat Behindertenarbeit in Bochum vor Anerkennung der Fachschule für Heilerziehungspflege
Lieblingszitat / -motto: Wennze weiss watte willz, musse machen datte hin kommz (Die Misfits :G. Jahnke/ S. Überall)
Ralph Uhlemann
E-Mail-Adresse: ralph.uhlemann@gmx.de
am Berufskolleg seit: August 2007
Unterrichtsschwerpunkte:- Ausbildung von FAB
- Psychiatrie
- Mathematik
- Heilerziehung und Soziales
- Politik/ Gesellschaftslehre
Ansprechpartner: Bildungsgangleiter für die FAB-Ausbildung der Gruppenleiter in WfbM
sowie als Mitarbeitervertreter
Beruflicher Werdegang, Qualifikation, Erfahrung:- Studium der Politikwissenschaft und Psychologie an der Universität Duisburg, Abschluss als Diplom-Sozialwissenschaftler
- Auslandssemester an der University of Portsmouth (GB)
- Studienbegleitende Tätigkeiten, u. a. bei der Siemens AG in Essen
- Referendariat am Berufskolleg,
- 1. und 2. Staatsexamen für die Sekundarstufen I und II
- Erste Berufstätigkeit als Lehrer an einem Gymnasium in Dortmund und einer Realschule in Essen
- Zertifikat des Ministeriums des Landes NRW für das Fach Mathematik bis zur Fachhochschulreife
Lieblingszitat / -motto: „Everybody´s darling is everybody´s depp” (F.-J. Strauß)
Kathrin Wittke
E-Mail-Adresse: kathrin.wittke@johanneswerk.de
Am Berufskolleg seit: 2011
Unterrichtsschwerpunkte:- Praxis in Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Gesundheit / Pflege
- ICF
- Lernfeld 4: Lebens- und Betreuungskonzepte auf Basis einer inklusiven Perspektive vergleichen und anwenden
- Schwerpunkt: Gesundheits- bewegungsorientierten Bereich
Ansprechpartnerin für: Heilerziehungspflege
Beruflicher Werdegang, Qualifikation, Erfahrung:- Seit 2013 Dozentin bei Bildung im Johanneswerk
- Seit 2013 Trauerbegleiterin bei Lavia, Gelsenkirchen
- Seit 2011 Dozentin am Berufskolleg
- Studium M.A. Soziale Inklusion: Gesundheit und Bildung, Ev. Fachhochschule Bochum
- Studium B.A. Heilpädagogik, Ev. Fachhochschule Bochum
- Arbeit bei der Diakonie Ruhr, Bochum
- Arbeit im Ev. Krankenhaus, Herne
- Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin
Lieblingszitat / -motto: Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.
(Marlon Brando)