Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagogen*innen (m/w/d)

Beginn: ab sofort
Beschäftigung: Vollzeit (39 Stunden pro Woche) oder Teilzeit möglich
Einrichtung: NTZ Duisburg gGmbH
Ort: Duisburg
Befristung: unbefristet

Über uns

Die Niederrhein Therapiezentrum (NTZ) gGmbH ist eine Entziehungsanstalt, die vom Land NRW mit der Durchführung des Maßregelvollzugs gemäß § 64 StGB beliehen ist.

 

Die Arbeit im NTZ ist ausgerichtet auf die in den Strategien, Konzepten und Führungsgrundsätzen festgeschriebenen Ziele des Ev. Johanneswerks als Hauptgesellschafter der NTZ gemeinnützige GmbH sowie auf die gesetzlichen und vertraglichen Rahmenvorgaben.

Das NTZ hat es sich zur Aufgabe gemacht, 100 männliche drogenabhängige Straftäter stationär gesichert zu behandeln und zu betreuen. Nach der stationären Phase werden die Patienten im Rahmen der Dauerbelastungserprobung ambulant betreut mit dem Ziel der Rehabilitation und Reintegration in die Gemeinschaft. Die Behandlung erfolgt in multiprofessionellen Teams mit dem Schwerpunkt der Behandlung der Sucht und Delinquenz. Voraussetzung für die Arbeit im NTZ ist die Bereitschaft zur Begleitung der Personen mit herausfordernden Persönlichkeiten und belastenden Biografien in der Behandlung sowie in den verschiedenen Lebensbereichen.

 

Der Patient steht für uns an erster Stelle. Dabei ist für alle Mitarbeitenden das Unternehmensziel maßgeblich und handlungsweisend dazu beizutragen, dass unsere Patienten die bestmögliche Unterstützung bekommen, ihr Leben zu verändern. Wir ebnen den Weg für neue Perspektiven!

NTZ Duisburg gGmbH

In der Forensik-Klinik in Duisburg werden im Auftrag des Landes NRW drogenabhängige Straftäter im Maßregelvollzug behandelt. In fünf Wohngruppen verteilt auf drei Häuser therapieren wir bis zu 100 Männer auf Basis eines ganzheitlichen Ansatzes.

Was Sie bei uns machen:

Betreuung der Patienten mit folgenden Schwerpunkten:

  • Suchtspezifische Begleitung und Beratung
  • Anbindung an das örtliche Hilfesystem und Unterstützung im Kontakt
  • Stabilisierung der Abstinenz/ Substitution und Überprüfung der Abstinenz/ stabilen Substitution
  • Begleitung der Alltagsstrukturen
  • Hilfestellung in den Bereichen Arbeit, Finanzen, Familie und Partnerschaft, Freizeitgestaltung, Ausländerrecht
  • Einschätzung der Gefährlichkeit im Hinblick auf Kriminalität und Sucht
  • Krisenmanagement bei kritischer Entwicklung
  • Berichterstattung an Führungsaufsicht und Gericht
  • Zusammenarbeit mit entsprechenden Institutionen
  • Teilnahme an Anhörungen und Helferkonferenzen und dazugehörige fachliche Einordnung der jeweiligen Situationen und Entwicklung von Hilfen und Angeboten
  • Teilnahme an und aktive Mitgestaltung der Teamsitzungen, Klinikkonferenzen, Sprechstunden und Übergaben
  • (Fort-)Entwicklung eines Konzeptes der Sozialen Arbeit für die Einrichtung auf der Grundlage des Allgemeinen Therapiekonzeptes
  • Teilnahme an Supervision
  • Offener Austausch mit Kollegen und Vorgesetzten

Wann Sie zu uns passen:

  • Abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit / Sozialpädagogik
  • fachliches Engagement und Kreativität
  • Fähigkeit, die Therapeut-Patienten-Beziehung professionell zu gestalten
  • sicheres und respektvolles Auftreten in persönlichen Begegnungen
  • positive Einstellung zur Therapie gemäß § 64 StGB
  • Organisationstalent und Teamfähigkeit
  • soziale Kompetenz, Fähigkeit zu einer konstruktiven und produktiven Zusammenarbeit
  • absolute Diskretion und Zuverlässigkeit
  • eindeutige Abstinenz im Hinblick auf illegale Suchtstoffe sowie fehlendes Risikoverhalten im Hinblick auf legale Suchtstoffe

Schön wäre, wenn Sie:

  • Erfahrung in der Behandlung und Rehabilitation suchtkranker oder psychisch erkrankter Menschen mitbringen
  • Interesse an individueller Gesprächsführung haben
  • einen Führerschein besitzen

Worauf Sie sich freuen können

Urlaub: 30 Tage

Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"

audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren

Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren

JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die Umwelt

Sicherer Arbeitsplatz: große Angebotsvielfalt seit 1951

Gehalt:

Ca. 4.500 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 9 Anlage 2 AVR.DD

zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD

*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung

Kontakt

Jeanine Frei

Zuständig für alle Fragen vor der Bewerbung

Dr. Dita Zimprichová

Ärztliche Leitung

Niederrhein Therapiezentrum Duisburg gGmbH
Dahlingstraße 250
47229 Duisburg