Fachkraft aus Industrie und Handwerk (m/w/d) als Gruppenleitung in unserer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Beginn: 01.06.2023 oder nach Absprache
Beschäftigung: Vollzeit 39 Stunden oder Teilzeit 34,5 Stunden pro Woche
Einrichtung: Studjo
Ort: Bochum
Befristung: zunächst für 2 Jahre

Über uns

Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Alten- und Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.

Studjo

Studjo – der Name steht für eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit psychischen, geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen. Wir bieten Menschen, die (noch) nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können, einen Arbeitsplatz in Bochum oder rund um Lüdenscheid.

Was Sie bei uns machen:

  • Verantwortung und aktive Mitgestaltung für die Organisation, Durchführung und Kontrolle von Produktionsaufträgen in unserem Arbeitsbereich
  • Optional: Begleitung und aktive Mitgestaltung der beruflichen Qualifikation der Teilnehmer*innen im Berufsbildungsbereich
  • Zuverlässige Dokumentation und Einhaltung des vorhandenen Qualitätsmanagementsystems
  • Mitwirkung in der Entwicklung des Arbeitsbereichs sowie bei der Produktionsplanung und Steuerung
  • Begleitung unserer beschäftigten Menschen mit Beeinträchtigung in der Arbeitsanleitung, Betreuung und Förderung, basierend auf einer individuellen Betreuungsplanung
  • Unterstützung der Beschäftigten in der Wahrnehmung ihrer Rechte auf Selbstständigkeit, Teilhabe und Inklusion
  • Bereitstellung von notwendigen Assistenzleistungen im lebenspraktischen und pflegerischen Bereich

Wann Sie zu uns passen:

  • Wenn Sie eine abgeschlossene technisch-handwerkliche Berufsausbildung z.B. aus dem Bereich Metall/Elektro haben,
  • psychische Stabilität, Belastbarkeit sowie eine hohe Flexibilität mitbringen,
  • wenn Sie eigenverantwortliches und zuverlässiges Handeln bei gleichzeitiger Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit sowie Reflexionsfähigkeit auszeichnet und
  • Sie die Bereitschaft zu Innovation und Weiterentwicklung sowie
  • EDV-Kenntnisse mitbringen.

Schön wäre, wenn Sie:

  • Berufserfahrung in Ihrem Ausbildungsberuf und im Bereich der Behindertenhilfe mitbringen.
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) haben oder alternativ die Bereitschaft mitbringen, diese berufsbegleitend zu erwerben.
  • einer christlichen Kirche angehören.

Gemäß § 30a Abs. 2 des BZRG müssen Arbeitnehmende vor Ausübung einer Tätigkeit in unserer Einrichtung ein erweitertes Führungszeugnis vorlegen. Dieses ist der Dienstgeberin vor Dienstbeginn kostenlos zur Einsicht vorzulegen.

Worauf Sie sich freuen können

audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren

Perspektivgespräche: gemeinsam Chancen ergreifen

Kinderzuschlag pro Kind: ca. 90 € Euro bei Vollzeit

Urlaub: 30 Tage

Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"

Betriebliche Altersvorsorge: vom Arbeitgeber bezuschusst

Freie Wochenenden: Montag bis Freitag arbeiten

Gehalt:

Ca. 3.800 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 7 Anlage 2 AVR.DD

zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD

*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung

Kontakt

Linda Fritsche

Regionale Verwaltung

Studjo
Freisenbergstraße 33
58513 Lüdenscheid