Hospizkoordinator*in

Kalender Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Beschäftigung Beschäftigung: ca. 28 Stunden/Woche (ca. 70%, verhandelbar)
Ort Ort: Lemgo
Befristung Befristung: keine
Bewerbungsfrist Bewerbungsfrist: 16.05.2025

Über uns

Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.

In unserer Hospizarbeit begleiten ehrenamtliche Wegbegleiter*innen Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Wir konzentrieren uns auf unsere stationären Altenhilfe-Einrichtungen und das private Wohnumfeld in deren Nachbarschaften. Als hauptamtliche*r Koordinator*in bildest du diese Mitarbeitenden aus, begleitest sie und sorgst für die nötigen Kontakte zu den Einrichtungen.

Wir wollen in Lemgo einen weiteren Standort aufbauen und brauchen dich als neue*n Koordinator*in. Der Stellenumfang beträgt ca. 70% einer Vollzeitstelle (verhandelbar).

Was du bei uns machst:

  • Du stellst den Erstkontakt zu den Menschen her, die eine hospizliche Begleitung wünschen oder brauchen, und vermittelst eine passende ehrenamtliche Wegbegleitung
  • Du bildest ehrenamtliche Mitarbeiter*innen aus, begleitest sie und sorgst für ein gutes Fortbildungsangebot.
  • Du hältst engen Kontakt zu Mitarbeitenden der drei Altenhilfe-Einrichtungen und informierst über die Hospizarbeit.
  • Du erledigst selbstständig die notwendigen Verwaltungsaufgaben, unterstützt durch unser zentrales Sekretariat in Bielefeld.
  • Du beteiligst dich an der Weiterentwicklung unserer hospizlichen Standards und dem diakonischen Profil insgesamt im Ev. Johanneswerk.

Wann du zu uns passt:

  • Examinierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in, alternativ: abgeschlossene Fachhochschulausbildung (FH/Bachelor) in dem Bereich Pflege, Sozialpädagogik, Sozialarbeit (oder gleichwertiger Studienabschluss)
  • Mindestens drei Jahre hauptberufliche Erfahrung in diesem Beruf
  • Interesse an Teamarbeit und Kommunikation
  • Bereitschaft zu einer berufsbegleitenden Ausbildung als Koordinator*in (falls eine solche Qualifizierung nicht vorliegt)
  • Mitglied in einer evangelischen Kirche oder einer Kirche der AcK
  • Sicherer Umgang mit aktueller IT und PKW-Führerschein

Worauf du dich freuen kannst

Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"

audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren

Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren

JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun - und für die Umwelt

Urlaub: 31 Tage

Gehalt:

Ca. 4.900 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 9 Anlage 2 AVR.DD

zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD

*bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung

Kontakt

Stefan Berk, Leiter Hospizarbeit

Zuständig für alle Fragen vor der Bewerbung

Andrea Wienböker

Referentin

Stabsabteilung Personalmanagement
Schildescher Str. 101
33611