Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
Im Berufskolleg in Bochum bilden wir sozial engagierte Menschen für das Arbeitsfeld der Eingliederungshilfe aus. Wir begleiten sie in den Ausbildungsgängen Heilerziehungspflege und Sozialassistenz, Schwerpunkt Heilerziehung. Die Schule unterrichtet etwa 170 Schüler*innen und Studierende und das Kollegium besteht z.Zt. aus 10 Lehrkräften. Die Zusammengehörigkeit fördern wir durch den regelmäßigen Austausch zwischen Studierenden und Dozent*innen: So gestalten wir gemeinsam ein angenehmes Lernklima.
In Theorie und Praxis lernst du, ganzheitlich und klientenzentriert in der Eingliederungshilfe zu arbeiten – etwa in Wohneinrichtungen, Arbeitsstätten oder auch in Förderschulen und integrativen Kitas.
In der Ausbildung wirst du:
Als zukünftige Heilerziehungsstudent*in brauchst du:
Für den Ausbildungsgang zum Heilerziehungspfleger*in bieten wir auch die Möglichkeit an die Ausbildung in Teilzeit/praxisintegriert zu absolvieren:
Corporate Benefits: Rabatte auf viele Markenprodukte erhalten
Theorie und Praxis: Verbindung auf hohem fachlichem Niveau
Vielseitige Berufsperspektiven: nach Ausbildungsabschluss
im 1. Ausbildungsjahr: 1.429,89 €,
im 2. Ausbildungsjahr: 1.509,65 €,
im 3. Ausbildungsjahr: 1.617,90 €
Schulsekretärin