Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.400 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas.
In unserer besonderen Wohnform leben 80 Klient*innen in 6 verschiedenen Wohnbereichen, wobei jede/r Klient*in ein eigenes Einzelzimmer oder kleines Appartement bewohnt. Wir legen großen Wert auf Selbstversorgung und bereiten gemeinsam mit unseren Klient*innen frische Mahlzeiten vor Ort zu. Als fest integrierter Teil des Stadtbildes sind unsere Klient*innen bekannt und jederzeit willkommen.
Der Wohnverbund ist ein gewachsenes Netz aus vielfältigen Wohn- und Assistenzangeboten in Datteln. Hier profitieren viele Menschen mit Assistenzbedarf von der Kombination zahlreicher Einrichtungen, ambulanter Dienste und inklusiver Angebote.
Möchtest du einen Beruf erlernen, der nicht nur erfüllend ist, sondern auch einen echten Unterschied im Leben von Menschen mit Assistenzbedarf macht? Dann starte deine Ausbildung bei uns im Wohnverbund Datteln!
Während deiner Ausbildung lernst du selbstverständlich alle Bereiche und Aufgaben der besonderen Wohnform kennen.
Über die Ausbildung:
Genaue Informationen zu den Aufnahmevoraussetzungen erhältst du an der jeweiligen Fachschule für Heilerziehungspflege.
Urlaub: 31 Tage
Jahressonderzahlung: sogenanntes "13. Gehalt"
Begleitung: Unterstützung durch eigene Praxisanleiter*in in jeder Wohngruppe
Regelmäßige Azubitreffen: zum Austausch und Weiterentwicklung
Interne Ausbildungskoordinator*in: die dich jederzeit unterstützt
Perspektive: Chance auf Übernahme in einen unbefristeten Job nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
im 1. Ausbildungsjahr: 1.429,89 €,
im 2. Ausbildungsjahr: 1.509,65 €,
im 3. Ausbildungsjahr: 1.617,90 €
Recruiterin