Ausbildung als Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d) - theoretischer Teil
- Stadt
-
Bielefeld
Blomberg - Tätigkeitsbereich
-
Schulen
Altenhilfe - Über uns
-
Das Ev. Johanneswerk ist einer der großen diakonischen Träger Deutschlands mit Sitz in Bielefeld. Rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in mehr als 70 Einrichtungen tätig. Die diakonischen Angebote richten sich an alte und kranke Menschen sowie Menschen mit Behinderung, Kinder und Jugendliche. Gegründet wurde das Werk 1951.
-
Die Pflegeschulen in Bielefeld und Blomberg vermitteln ihnen die theoretischen Grundlagen für Ihren persönlichen und zukunftsorientierten Berufseinstieg in den Pflegeberuf.
Zusätzlich zur schulischen Ausbildung wird ein Träger benötigt, bei dem die praktischen Ausbildungsinhalte vermittelt werden. Hier muss eine separate Bewerbung erfolgen. Dieser ist auch der Vertragspartner.
Ausbildung mit Anspruch und Inhalt
Mit dem generalistischen Ausbildungsabschluss betreuen sie Menschen aller Altersstufen. Die Berufsausbildung ist besonders abwechslungsreich und erfolgt nach modernen pädagogischen Standards. Zur Unterstützung ihrer Lehr-Lernprozesse steht ihnen eine E-Learning Plattform (Moodle) zur Verfügung.
Für den praktischen Teil der Ausbildung werden sie in unterschiedlichen Einrichtungen der pflegerischen-medizinischen Gesundheitsversorgung eingesetzt. Zur Vorbereitung auf die berufliche Praxis verwenden wir realitätsnahe Fallbeispiele.
Ausbildungsschwerpunkte sind:
- Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren,
- Kommunikation und Beratung personen-und situationsorientiert gestalten,
- Zusammenarbeit im Team und mit anderen Berufsgruppen professionell gestalten,
- das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen, berufsrelevanten Gesetzen und Verordnungen sowie berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen.
Das sollten Sie mitbringen
- Interesse am Gesundheitswesen
- Freude an Teamarbeit und am Umgang mit Menschen
- Interesse am Erwerb von Fachwissen aus Pflege und Medizin
- Freude an selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung (Mittlerer Schulabschluss)
- Oder Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene:
- » mindestens zweijährige Berufsausbildung
- » mindestens einjährige Assistenz-oder Helferausbildung in der Pflege, die bestimmten Bedingungen genügen muss
Ausbildungsentgelt
durch die Einrichtung (Kooperation mit der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter)
im 1. Ausbildungsjahr: 1165,08 €
im 2. Ausbildungsjahr: 1236,62 €
im 3. Ausbildungsjahr: 1333,71 € - Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
- Entgelt
- Gem. Stellenausschreibung
- Beginn
- 1. April 2021 (Bielefeld und Blomberg) oder 1. Oktober 2021 (Bielefeld), 1. November 2021 (Blomberg)
- Befristung
- Dauer: 3 Jahre in Theorie und Praxis (Verkürzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich)
- Kontakt
-
Ev. Johanneswerk gGmbH
Pflegeschule Bielefeld
Werner-Bock-Str. 36
33602 Bielefeld
0521 787129-0
pflegeschulebielefeld@johanneswerk.de
www.johanneswerk.de
- Referenznummer
- JW.1258